/ PROJEKTE + PLANUNGEN
Wir sind für unsere Mieter immer aktiv. Um das Gelände des Innovationspark noch attraktiver zu machen und Wünsche und Bedürfnisse unserer Mieter zu berücksichtigen, planen und realisieren wir – weitgehend zeitnah mehrere unterschiedliche Projekte:


Aufwertung der Fassade Halle 3 im oberen Teil mit Farbe und im unteren mit Graffiti-Art-Gestaltung. Umsetzung durch Graffitti-Workshop (Leitung: Art & Spray) mit Schülern (in Zusammenarbeit mit der Stadt Stadthagen / Stadtjugendpflege).
Stand: Workshop Aufgrund der Corona-Situation verschoben.

Wir planen ein neues Farb-Beschilderungskonzept für die Weg- und Hinweisbeschilderung auf dem gesamten Gelände. In der Konzeption sind ein großes Einfahrtsschild mit den Mieter-Logos, sowie die Beschriftung des alten Pförtnerhauses und Straßenschilder mit individuellen Namen.
Stand: Planungsphase, Angebote + Dienstleister, Bauanträge.

Nach der Erweiterung der Lager- und Produktionsstätte in Halle 3, bekommt unser Mieter FRISTAM zusätzlich einen Büroanbau unter das bestehende Vordach, um somit für die Mitarbeiter bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Stand: Auskofferung der Beton- Bodenplatte, Ringfundament.

Unsere „Grün-Oasen“ auf dem Areal, die sich über die gesamte Magistrale ziehen, sollen u.a. mit Terrassenflächen zum chillen in der Sommersonne und einem modernen Gestaltungs- und Bepflanzungs-Konzept „aufgehübscht“ werden.
Stand: Derzeit laufen die Planungen hierfür.

Die Planungen für den Officebereich im linken Bereich (Halle 3 / OG) mit den Empfangs-, Büro-, Konferenz- und Chillräume für die !Kantine sind abgeschlossen.
Stand: Konferenzraum fertig, die restlichen Umbauten starten zeitnah.

Nachdem die Stadt Stadthagen die ehemalige Flüchtlingsunterkunft im hinteren oberen Bereich der Halle 3 wieder geräumt hat, laufen derzeit die Planungen für den Umbau/Nutzung als Apart-Hotel. Damit sollen u.a. Besucher der !Kantine; Monteure oder Durchreisenden die Möglichkeit zur Übernachtung bekommen.
Stand: Planungen laufen.

Vor und hinter den Hallen 1 +2 auf dem Areal des Innovationspark befinden sich derzeit noch einige größere Lagerungsplätze u.a. Müll- und Holzreste; Material- und Bauelemente. Diese Stellen sollen mehr- oder weniger kurzfristig verschwinden um u.a. mehr Rangierfläche zu bekommen.
Stand: Koordination Umsetzung.

Wir planen auf dem Areal des Innovationspark für die Öffentlichkeit, Besucher und Mieter eine E-Ladesäule zu errichten. Diese soll für E-Autos und Fahrräder sein.
Stand: Kostenplanung, Anbieter, Standort.
Haben Sie als Mieter oder Besucher des Innovationspark Schaumburg konkrete und für uns wirtschaftlich realisierbare Ideen , Gestaltungsvorschläge oder Wünsche in Bezug auf Ihr Mietobjekt – deren Umfeld? Dann mal los! Schreiben sie uns doch einmal Ihre Vorstellungen/Ideen auf, wir freuen uns auf jeden guten Vorschlag.
Es ist besser, einen Tag im Monat über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat dafür zu arbeiten.